Kurse PRINCE2 Agile® Practitioner

PRINCE2 Agile Practitioner Zertifizierungskurse und Prüfungen von iLEARN


Themenübersicht

Verfügbarkeit und Preise von PRINCE2 Agile® Practitioner Kursen

PRINCE2 Agile® Practitioner Kurse mit Prüfung

In diesem Schaufenster finden Sie eine Auswahl an Kursen und Prüfungen zum PRINCE2 Agile® Practitioner.
Wenn Sie den gewünschten Kurs oder das gewünschte Examen nicht finden, kontaktieren Sie uns bitte.

PRINCE2 Agile Practitioner Online-Prüfung

In diesem Showcase können Sie nur den PRINCE2 Agile® Practitioner-Prüfungsgutschein erwerben, um die Online-Prüfung auf dem PeopleCert-Portal zu absolvieren, in völliger Autonomie, 24 Stunden am Tag.

iLEARN ist eine ATO (Accredited Training Organization) und ein
AEO (Approved Examination Organization) von PeopleCert für PRINCE2®-Kurse und -Prüfungen

Um die Akkreditierung von PeopleCert zu überprüfen, klicken Sie auf das Logo.

Was ist die PRINCE2 Agile Practitioner-Zertifizierung?

PRINCE2 Agile Practitioner baut auf dem Niveau der PRINCE2 Agile Foundation auf und richtet sich an Fachleute, die agile Arbeitsweisen innerhalb einer PRINCE2-Projektstruktur anwenden wollen.

Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung - wie man agile Teams leitet, PRINCE2 an verschiedene Kontexte anpasst und agile Werkzeuge und Techniken einsetzt, um in einem schnelllebigen, von Veränderungen geprägten Umfeld Werte zu schaffen. Version 2 der Zertifizierung bietet Anleitungen zu agiler Führung, Leistungszielen und Umsetzungspraktiken und rüstet erfahrene Praktiker für die Anpassung von Prozessen, die Unterstützung agiler Teams im gesamten Unternehmen und die Leitung von Projekten, die schnell und effektiv auf Veränderungen reagieren müssen.

Die wichtigsten Vorteile der PRINCE2 Agile Practitioner-Ausbildung

Der PRINCE2 Agile® Practitioner-Kurs befähigt Sie zur Anwendung agiler Methoden in strukturierten Projekten. Er vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um veränderungsgetriebene Projekte souverän zu managen und dabei agiles Denken mit praktischer Umsetzung und strategischen Zielen in Einklang zu bringen. Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Umsetzung von PRINCE2 Agile in realen Szenarien - Effektive Anwendung von Techniken und Praktiken in unterschiedlichen Projektkontexten.
  • Agiles Denken in der Umsetzung anwenden - Agile Prinzipien mit strukturiertem Projektmanagement integrieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
  • Branchenweit anerkannte Zertifizierung - Präsentieren Sie Ihre Fähigkeit, agile Arbeitsweisen mit der Klarheit und Kontrolle von PRINCE2® zu kombinieren.
  • Erste Wahl für Arbeitgeber - Heben Sie sich auf dem Arbeitsmarkt ab, qualifizieren Sie sich für Aufgaben in komplexen Geschäftsumgebungen und verbessern Sie Ihre Verdienstmöglichkeiten.
  • Neue Karrierechancen - Bringen Sie Ihre Karriere mit einer Qualifikation voran, die Ihre Fähigkeit unter Beweis stellt, in der heutigen schnelllebigen, agilen Landschaft zu führen und Werte zu schaffen.

Schritte zur Zertifizierung zum PRINCE2 Agile Practitioner

Die PRINCE2 Agile® Practitioner-Zertifizierung ist einfach zu erlangen und besteht aus drei wesentlichen Schritten:

  1. Teilnahme an einem PRINCE2 Agile Practitioner-Training

Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen die für Sie am besten geeignete Schulungsmethode aus und melden Sie sich für den ausgewählten Kurs an.

  1. Anmeldung zum PRINCE2 Agile Practitioner-Examen

Die PRINCE2 Agile Practitioner-Prüfung wird online als Fernprüfung angeboten. Über das PeopleCert-Kandidatenportal erhalten Sie die notwendigen Informationen, um Ihre Prüfung zu planen. Lesen Sie mehr Informationen über Online-Prüfungen bei PeopleCert.

  1. Bestehen Sie das Examen und erhalten Sie Ihr PRINCE2 Agile Practitioner-Zertifikat

Nach erfolgreichem Bestehen des Examens können Sie Ihr digitales Zertifikat aus Ihrem PeopleCert-Kandidatenportal herunterladen. Das Zertifikat ist im Preis des Examens enthalten.

Wie man sich auf das PRINCE2 Agile Practitioner-Examen vorbereitet

Erfahrene Kandidaten mit fundierten Projektmanagement-Kenntnissen können sich mit Hilfe des offiziellen PRINCE2 Agile-Handbuchs im Selbststudium vorbereiten. Der empfohlene Weg ist ein akkreditierter PRINCE2 Agile Practitioner-Kurs, der von PeopleCert genehmigt und von iLEARN angeboten wird. Diese Kurse werden von zertifizierten Trainern mit praktischer PRINCE2 Agile-Erfahrung durchgeführt und decken die Prüfungsinhalte umfassend ab, so dass sich die Kandidaten auf die wesentlichen Themen konzentrieren und ihre Erfolgschancen maximieren können.

Die PRINCE2 Agile Practitioner-Kurse sind bei iLEARN in verschiedenen Varianten und Modalitäten erhältlich:

  • PRINCE2 Agile® Practitioner Classroom Training - Traditionelle Präsenzschulungen am Standort des Kunden.
  • Fernunterricht - Live-Schulung über eine Webkonferenz.
  • PRINCE2 Agile® Practitioner E-Learning - Vollständiges Online-Training zum Selbststudium, jederzeit zugänglich.
  • Online mit Live-Coaching - E-Learning kombiniert mit interaktiven Sitzungen mit einem zertifizierten Trainer.

Details zu PRINCE2 Agile Practitioner-Kursen

Ziele

  • Agile Methoden und Werkzeuge in eine PRINCE2-Projektumgebung zu integrieren
  • PRINCE2 Agile Praktiken an unterschiedliche Projektumgebungen und Teammodelle anpassen
  • Ein klares Verständnis der agilen Denkweise und deren Einfluss auf die Projektergebnisse zeigen
  • Unterscheiden zwischen Agilem Sein und Agilem Tun und beides angemessen anwenden
  • Agile Teams mit klar definierten Rollen und Verantwortlichkeiten führen und leiten
  • Anwendung der PRINCE2 Agile-Prinzipien, um in dynamischen, veränderungsintensiven Projekten Werte zu schaffen
  • Agile Leistungskennzahlen anwenden, um Projektergebnisse zu bewerten und zu verbessern
  • Überprüfen und Verfeinern von Agile Delivery-Ansätzen anhand von praktischen Beispielen und Fallbeispielen

Zielgruppe

Diese Zertifizierung wird insbesondere für die folgenden Funktionen empfohlen:

  • Projektleiter
  • Agile Fachleute
  • Scrum-Meister
  • Agile Trainer
  • Programm-Manager
  • Change-Manager
  • Business-Analysten
  • Andere Fachleute, die agile Arbeitsweisen übernehmen möchten

Inhalt

  • Agile Transformation und Denkweise
  • Anpassung von PRINCE2 Agile Praktiken
  • Agile Teams effektiv leiten
  • Agile Projektleistung messen

Voraussetzungen

Um den PRINCE2 Agile Practitioner-Kurs zu erwerben, müssen Sie eines der folgenden Zertifikate besitzen:

  • PRINCE2 Agile Foundation (Version 2)
  • PRINCE2 Agile Foundation (Version 1)
  • PRINCE2 Agile Practitioner (Version 1)

Dauer

  • Präsenzkurs/Fernkurs Dauer: 2 Tage
  • Dauer des Online-Kurses
    • 1 Jahr Zugang zur Plattform
    • Full (Found+Pract): 1 Jahr Zugang zur Plattform

Unsere E-Learning-Plattform ist für den Zugriff über Webbrowser optimiert, auch mobil!

Akkreditierung

PeopleCert

Kurssprachen

Englisch

Sprache des Lehrers

Italienisch, Englisch, Französisch, Spanisch

Sprache des Kursmaterials

Englisch

Art der Prüfung

Online

Zertifizierung

PRINCE2 Agile Practitioner in Agilem Project Management offizielles Zertifikat

Diese Zertifizierung unterliegt dem PeopleCert Continuous Professional Development Programme. Finden Sie heraus, wie und wann Sie Ihre Zertifizierung erneuern können.

Art des Zertifikats

Online, Papier

Sprache der Prüfung

Italienisch, Englisch, Französisch, Spanisch, Chinesisch, Niederländisch, Deutsch, Japanisch, Polnisch, Portugiesisch

Format der Prüfung

  • 150 Minuten (25 % zusätzliche Zeit für Kandidaten, die die Prüfung in einer anderen Sprache als ihrer Muttersprache ablegen)
  • 50 Multiple-Choice-Fragen
  • 60% Erfolgsquote (30 von 50 Fragen)
  • Open-Book-Prüfung (nur das offizielle PRINCE2 Agile Handbuch ist zugelassen)

Häufig gestellte Fragen

Während des Kaufprozesses ist es möglich, Daten und Details jedes Teilnehmers zu registrieren.

Nein, alle Preise auf der Website verstehen sich ohne Mehrwertsteuer. Denken Sie jedoch daran, dass die Mehrwertsteuer in den folgenden Fällen nicht anwendbar ist:

Rechnung an ein Nicht-EU-Unternehmen oder -Bürger Rechnung an ein nicht-italienisches EU-Unternehmen mit gültiger MIAS-Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

Sie können die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer im MIAS-Portal unter diesem Link überprüfen: https://ec.europa.eu/taxation_customs/vies/

Die Website setzt diese Regeln automatisch um. Sie oder Ihre Organisation könnten jedoch aus anderen rechtlichen Gründen von der Mehrwertsteuer befreit sein. In einem solchen Fall kontaktieren Sie uns (info@innovativelearning.eu), damit wir Ihren Fall analysieren und bestätigen können. Wenn dies der Fall ist, reichen Sie bitte keine Abonnements über die Website ein: Ihr Antrag wird manuell bearbeitet.

Der Prüfungsgutscheincode wird in der Regel bei der Freischaltung des E-Learning-Kurses ausgestellt, kann aber auch am Ende des E-Learning-Kurses ausgestellt oder nach 24/48 Stunden ab Bestelldatum versendet werden.

Bei einem Kauf nur für eine Prüfung wird der Prüfungsgutscheincode bei der Kaufbestätigung ausgestellt, immer nach Zahlungseingang.

 

30 Tage, 120 Tage oder 1 Jahr sind als Zeitraum zu betrachten, also die Tage, in denen es möglich ist, auf die gekauften Schulungen auf unserer e-learning Plattform zuzugreifen. Diese Zeiträume beginnen mit dem Aktivierungsdatum, das während des Kaufvorgangs auf unserer Webseite ausgewählt wurde. Das Aktivierungsdatum kann innerhalb von 30 Tagen ab dem Kaufdatum gewählt werden. Wenn Sie mehr Flexibilität benötigen, zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Der Hauptunterschied zwischen diesen Paketen, abgesehen von der Dauer des Zugangs, besteht darin, dass das 30-Tage- und das 1-Jahres-Paket die Prüfung enthalten, während das 120-Tage-Paket die Prüfung nicht enthält.

Beim Kauf von E-Learning-Paketen mit 30 Tagen und 1 Jahr Laufzeit muss die Prüfung nicht unbedingt innerhalb der Laufzeit des Accounts auf der E-Learning-Plattform abgelegt werden. Die Gültigkeit des Prüfungsgutscheincodes beträgt 12 Monate ab dem Ausstellungsdatum.

Das Aktivierungsdatum des Pakets kann während des Kaufvorgangs auf unserer Website ausgewählt werden. Die Tage des Zugangs zum Kurs, die im Titel des Produkts angegeben sind, werden ab dem gewählten Datum berechnet. Die Zahlung muss vor dem Aktivierungsdatum abgeschlossen sein.